Flachsfaden

Flachsfaden
Flachsfaden m
1. льняна́я нить;
2. льняна́я пря́жа

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fischernetz — Ein Fischernetz ist ein engmaschiges, netzförmiges Gewebe das zum Fischfang genutzt wird. Das Netz besteht aus der „Verknotung einer Fadenreihe mit einer Fadenfolge“ und „besitzt die größte Unverschieblichkeit dadurch, dass sich die […] Knoten… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau von Peiting — Die Moorleiche Frau von Peiting, populärwissenschaftlich auch Rosalinde genannt, wurde 1957 beim Torfabbau im Moor Weiter Filz, auf damals gemeindefreiem Gebiet zwischen den oberbayerischen Gemeinden Peiting und Hohenpeißenberg,[1] in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Moorleiche Rosalinde — Die mittelalterliche Moorleiche Frau von Peiting, populärwissenschaftlich auch Rosalinde genannt, wurde 1957 im oberbayrischen Peiting im Schwarzlaichmoor in einem Sarg aus Kiefernbohlen im Torf gefunden. Der Fund wird auf die Zeit um das Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Asbest — (v. gr., d.i. unverbrennlich), nach Leonhardt Gattung aus der Gruppe Magnesium, nach neueren Beobachtungen nur eine Verbindung von langen, nadel od. haarförmigen, zarten Krystallen des Augits od. der Hornblende u. ihren Varietäten, bei Mohs als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Festigkeit — Festigkeit, der Widerstand, den feste Körper der Zerstörung (Trennung oder Verschiebung ihrer Teile) durch äußere Kräfte (Belastungen) entgegensetzen (tropfbar flüssige und gasförmige Körper besitzen keine F.). Unter der Einwirkung äußerer Kräfte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jemanden \(oder: etwas\) durch die Hechel ziehen —   Die Hechel war ein kammartiges, mit Drahtspitzen versehenes Werkzeug, mit dem die verknäulten Flachsfäden geglättet und vom Werg getrennt wurden. In bildlicher Übertragung besagt die veraltende Wendung, dass eine Person oder Angelegenheit in… …   Universal-Lexikon

  • hazwa — *hazwa, *hazwaz germ., Substantiv: nhd. Abgekämmtes, Flachs; ne. flax; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: unbekannt; Weiterleben: s. as. har luf* 1, stark. Neutr …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”